Final Thur­gauer Meis­ter­schütz 2022

Zwei Fischinger über­flügeln alle und machen am Ende Dop­pelsieg perfekt!

Mit Sepp Brun­schwiler und Thomas Lan­gen­sand qual­i­fizierten sich gle­ich zwei Fischinger für den Final des Thur­gauer Meis­ter­schützen 2022 in der Kat­e­gorie Ordon­nanz – der Ältere als Fün­fter, der Jün­gere als Siebter der Qualifikation.

Die Fischinger zeigten von Beginn weg, dass sie nicht etwa vor hat­ten, den anderen Schützen den Vor­tritt zulassen: Sie waren die einzi­gen, die sich in den ersten fünf Schützen keine Acht notieren lassen mussten. Das spezielle For­mat – geschossen wird auf die Scheibe A100 und nach den ersten fünf Schüssen schei­det immer jener Teil­nehmer mit dem schlecht­esten Gesamt­to­tal aus – garantiert dem Zuschauer einen span­nen­den Wet­tkampf bis zum Schluss und den Teil­nehmenden zusät­zliches Adren­a­lin ab dem ersten Schuss, denn ein einzel­ner Schuss kann ganz schnell über Weit­erkom­men oder Auss­chei­den entschei­den. Der Reihe nach mussten sich alle jene Schützen, die nach der Qual­i­fika­tion noch vor den Fischingern gele­gen hat­ten, sich den einen oder anderen „Ner­ven­schuss“ notieren lassen und sich geschla­gen geben. Nach­dem der let­zte von ihnen den Hut gezo­gen hatte, verblieben eben nur noch die Fischinger im Ren­nen um den Titel des Meis­ter­schützen 2022. Und dann kam sie doch noch, die erste Acht. Aber nur bei Thomas Lan­gen­sand und so sollte sie gle­ich den Unter­schied machen. Sepp Brun­schwiler schloss den Wet­tkampf mit einer Zehn ab und durfte sich am Ende zum Sieger küren lassen.

Ran­glis­ten Final Meis­ter­schütz 2022

Meisterschutz 2022

(v.l.n.r.): Thomas Lan­gen­sand (2. Rang), Sepp Brun­schwiler (Meis­ter­schütz 2022), Ste­fan Hut, Bür­glen (3. Rang)