Cup­schiessen 2022

Ein alter Sieger mit altem Sport­gerät zeigt den Anderen den Cup-​Meister!

Kurzfristige Absagen führten am Final­tag für ein Novum: Erst­mals durften auch Ver­lierer der Sechzehn­tel­fi­nals im Achtel­fi­nal nochmals mittun.

Im Achte­fi­nal genossen Marco Holen­stein und Werner Keller sozusagen ein kräftes­paren­des Frei­los. Thomas Lan­gen­sand liess mit dem Punk­temax­i­mum Marco Lenti keine Chance. Roman Schö­nen­berger zwang Peter Ibig ins Auss­chiessen und wehrte sich lange, doch let­ztlich erfol­g­los. Peter Rup­per, dank neuer Regelung als „luky loser“ in den Achtel­fi­nal einge­zo­gen, nutzte seine Chance und gewann gegen Armin Still­hard, der sein­er­seits zwar sein Sport­gerät bere­its verkauft hatte, es sich aber nicht nehmen liess, trotz­dem am Wet­tkampf dabei zu sein. Herby Rusch verkün­dete bere­its vor seinem Duell an, dass er gegen Marc Bil­ger wohl keine Chance haben werde. Und wer an Mur­phys Gesetz glaubt, der weiss, dass es so kom­men musste: Mit 38 zu 39 Zäh­lern zog Herby Rusch den Kürzen und ver­ab­schiedete sich sogle­ich, wie es sich für einen engagierten Schützen gehört, um an den näch­sten Wet­tkampf zu reisen

Gio­vanna Di Salvo über­stand, wohl zur eige­nen Über­raschung, den Achtel­fi­nal – mit 35 Punk­ten set­zte sie sich gegen Andreas Rup­per durch. Ziem­lich viel Glück beanspruchen musste Paul Oder­matt, um die näch­ste Runde zu erre­ichen: Nur ger­ade 32 Punkte kon­nte er sich gutschreiben lassen. Da Hans Hug sich jedoch mit dem Punk­te­sam­meln vornehm zurück­hielt, qual­i­fizierte sich Paul Oder­matt für den Viertelfinal.

Im Viertel­fi­nal musste sich Thomas Lan­gen­sand mit 36 zu 39 Werner Keller geschla­gen geben und Peter Ibig gewann gegen Peter Rup­per. Gio­vanna Di Salvo legte die bessere Serie hin, als ihr Geg­ner Marc Bil­ger, da sie aber in den Einzelschüssen etwas länger brauchte um die Mitte zu finden, reichte es für den Präsi­den­ten für den Einzug in den Halb­fi­nal. Paul Oder­matt let­ztlich half alles Glück gegen Marco Holen­stein nicht mehr. Der Kara­bin­er­schütze liess mit nur einem Ver­lust­punkt nichts anbren­nen und qual­i­fierte sich sou­verän für den Druch­gang der let­zten vier.

Im Halb­fi­nal musste sich Werner Keller Peter Ibig nach dem Punk­temax­i­mum im eigentlichen Pro­gramm erst nach zwei Zusatzschüssen geschla­gen geben. Klarer ver­lief das Duell zwis­chen Marco Holen­stein und Marc Bil­ger: Gegen Marco Holen­steins Holzgewehr mit Bock war Marc Bil­ger chan­cen­los – dem Präsi­den­ten blieb nichts anderes übrig, als seinem Geg­ner für den aus­geze­ich­neten Wet­tkampf her­zlich zu gratulieren!

So standen sich im Duell der Ver­lierer im Kampf um Platz drei Werner Keller und Marc Bil­ger gegenüber. Beide schienen das „Loser-​Duell“ keines­falls auf die leichte Schul­ter nehmen zu wollen. Mit je einem Ver­lust­punkt nach dem Wet­tkampf­pro­gramm zwan­gen sie sich gegen­seitig in die Ver­längerung – die let­ztlich beinahe his­torische Aus­masse annehmen sollte: Die bei­den Schützen boten dem Pub­likum einiges und rei­hten beinahe Zehner an Zehner. Bil­gers Tak­tik schien dabei klar zu sein: Ein­fach solange sein eigenes Sport­gerät auf den Zweibe­in­stützen belassen, bis der Geg­ner sein Sport­gerät (ohne Stützen) nicht mehr hal­ten kann. Doch Werner Keller wehrte sich nach Kräften. Erst mit dem 13. Schuss ging Bil­gers Tak­tik auf. Mit der ersten Vier nach 13 Schüssen klassierte sich Werner Keller im vierten Rang.

Nach dem Krimi im kleinen Final war die Entschei­dung um den Cup­sieg eine ver­gle­ich­sweise kurze Sache: Mit erneut sehr guten 39 Zäh­lern gewann Marco Holen­stein den Wet­tkampf nach 2016 erneut, Peter Ibig musste sich zwei Vierer notieren lassen und sich damit mit Platz zwei begnügen.

Das Finaltableau mit den Ergeb­nis­sen ist zu finden unter „Ranglisten“.

Cupschiessen 2022

v.l.n.r.: Peter Ibig (2.), Marco Holen­stein (Cup­sieger 2022), Marc Bil­ger (3.)